Dr. med. Roman Dähne
Geboren in Kleve am Niederrhein, wohnhaft in Hanselaer bei Kalkar
• Abitur am Freiherr von Stein Gymnasium in Kleve. 1989
• Studium der Humanmedizin an der Heinrich Heine Universität in Düsseldorf. 1989-1995
Praktisches Jahr am akademischen Lehrkrankenhaus in Kempen
• Arzt im Praktikum als Zivildienstleistender im Hospital zum Heiligen Geist in Kempen Innere Medizin. 1996-98
Promotion: QTc-Zeit und Mortalität bei Patienten mit diabetischer Nephropathie
Approbation als Arzt
• Assistenzarzt in der Kardiologie des St. Antonius Hospitals in Kleve. 1998
• Assistenzarzt in der Inneren Medizin des St. Clemens Hospitals in Geldern. 2000
• Assistenzarzt in der Inneren Medizin (Gastroenterologie) am Klinikum Wetzlar-Braunfels. 2001
Assistenzarzt in der Inneren Medizin des St. Willibrord Spitals in Emmerich
Facharztanerkennung für Innere Medizin im Gesamtgebiet Schwerpunktsanerkennung Pneumologie
• Ltd. Oberarzt der Inneren Medizin und Pneumologie im Wilhelm-Anton-Hospital in Goch. 2007-2017
• Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Radboud Universität Nijmegen im Bereich Botanik Pflanzentaxonomie. 2008
Erwerb der Zusatzbezeichnung Schlafmedizin
• Leitender Arzt der Inneren Medizin am St. Nikolaus Hospital in Kalkar und ärztlicher Leiter des Notarztstandortes Kalkar. Seit 2017
• Weiterbildung Klinische Geriatrie (in Teilzeit) im St. Josef Hospital in Xanten. 2018
• Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin. 2018
• Angestellter Facharzt (in Teilzeit) in der internistisch-pneumologischen Facharztpraxis in Straelen. Seit 2019
• Ärztlicher Leiter der Ermächtigungsambulanz für internistische Erkrankungen am St. Nikolaus Hospital in Kalkar. 2019
• Erwerb der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin. 2020
Qualifikationen:
• Fachkunde Strahlenschutz (1998)
• Strahlenschutzbeauftragter St. Nikolaus Hospital in Kalkar
• Fachkunde Rettungsdienst (1998)
• Notarzteinsätze in Kempen, Kleve, Geldern, Wetzlar, Emmerich, Goch, Kalkar, Xanten